







Ausgangslage:
Plastikmüll in den Ozeanen ist ein weltweites Problem mit dramatischen Folgen für Umwelt und Gesellschaft. Um Bewusstsein zu schaffen und Lösungen zu fördern, initiierte Sky die CSR-Kampagne Sky Ocean Rescue sowie das Investmentprogramm Sky Ocean Ventures. Ziel war es, sowohl die breite Öffentlichkeit für den Umweltschutz zu sensibilisieren als auch Gründer und Startups mit innovativen Ideen gegen Plastik zu unterstützen. Mit dem Royal Jungle Startup Festival 2018 bot sich eine Bühne, um beide Initiativen sichtbar zu machen und relevante Zielgruppen zu erreichen – von Journalisten über Gründer bis hin zu Investoren.
Zielsetzung:
Sky Ocean Rescue:
Positionierung von Sky als CSR-Vorreiter im Medienbereich im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Vorstellung der Initiative inkl. Projekten im Startup- und NGO-Umfeld
Kooperation mit NGOs (u. a. WWF) zur Stärkung von Glaubwürdigkeit und Wirkung
Aufruf zur Plastikmüllvermeidung im privaten und beruflichen Umfeld
Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedrohung der Ozeane durch Plastikmüll
Hintergrundgespräche und Medienplatzierungen zur Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit
Sky Ocean Ventures:
Vorstellung bei Gründern, Startups und Investoren
Ideation: Generierung von Ideen für Recycling, Verpackungsalternativen und Kreislaufwirtschaft
Startup-Pitch zur Förderung und Finanzierung innovativer Geschäftsmodelle
Networking zwischen Geschäftsführung, Investoren und Kooperationspartnern
Reputationsaufbau durch Medienresonanz und Platzierung in relevanten Branchen- und CSR-Medien
Maßnahmen:
Entwicklung eines innovativen PR- und Eventkonzepts mit CSR- und Startup-Fokus
Umsetzung in Kooperation mit dem Royal Jungle Startup Festival 2018 in der BMW Welt
Integration von Awareness-Elementen (z. B. „Upcycling-Couch“ aus Plastikflaschen, „Throne of Bottles“ in der Networking-Area)
Einbindung hochkarätiger Speaker und Panel-Teilnehmer
Durchführung von Hintergrundgesprächen mit Journalisten und Platzierungen in Medien
Organisation eines Startup-Pitches für Sky Ocean Ventures
Kommunikative Inszenierung der Initiative über Social Media, PR und Event-Aktivierungen
Highlights & Ergebnisse:
Erfolgreiche Kooperation mit dem Royal Jungle Startup Festival und dem WWF als Partner für Glaubwürdigkeit und Reichweite
Awareness-Symbole wie die Upcycling-Couch aus Plastikflaschen (Hauptbühne) und der „Throne of Bottles“ (Networking-Area) als starke Zeichen gegen Plastikmüll
Jeder Speaker wurde zum Thema Kampf gegen den Plastikmüll befragt
Über 800 Teilnehmer aus Startup-, Gründer- und Investorenszene in der BMW Welt
Keynote von Carsten Schmidt (CEO, Sky Deutschland) zu Sky Ocean Rescue
Panel zu Sky Ocean Ventures mit Frederic Michel (Leiter, Sky Ocean Ventures) und Marco Vollmer (Leiter, WWF Deutschland)
Startup-Pitches für Sky Ocean Ventures als Plattform für Gründer
Hintergrundgespräche mit Journalisten und breite Medienresonanz
Stärkung der Reputation von Sky als Unternehmen mit klarer CSR-Agenda und Innovationskraft
Executive Summary:
Mit der erfolgreichen Kooperation zwischen Sky und dem Royal Jungle Startup Festival habe ich Nachhaltigkeit und Innovation wirkungsvoll inszeniert. Durch aufmerksamkeitsstarke Awareness-Symbole wie die Upcycling-Couch und den Throne of Bottles, prominente Sprecher und einen Startup-Pitch wurde das Thema Plastikmüllvermeidung auf die Agenda von Gründern, Medien und Investoren gesetzt. So konnte Sky seine Rolle als Unternehmen mit klarer CSR-Agenda, Glaubwürdigkeit und Innovationskraft festigen.
Idee, Konzeption und Umsetzung
Damian Holmer (Pressesprecher, Sky Deutschland)
Weitere Projekte und Cases unter Referenzprojekte.
