Profil

Als CMO der digitalen Generation führe ich mit Verantwortung – für Menschen, Ergebnisse und Zukunft. Mehr als 15 Jahre Erfahrung in Marketing, Kommunikation, Sales und Business Development – vom Start-up bis zum Konzern – haben meinen Führungsstil geprägt und verbinden breite Führungserfahrung mit unternehmerischem Handeln. 

Viele meiner Arbeiten wurden mit Awards ausgezeichnet – u. a. als PR-Team des Jahres, als Social Media Team des Jahres und als Innovator des Jahres.

Mein Leitsatz: Das beste Team gewinnt – und meine Aufgabe ist es, starke Spieler zu einer erfolgreichen Mannschaft zu formen.

Führungsphilosophie

Leadership heißt für mich: Strukturen schaffen, Leistung ermöglichen und Räume für Eigenverantwortung eröffnen. Ich führe mit Haltung, Klarheit und Entscheidungsstärke – und entwickle High-Performance-Teams, die Verantwortung und Geschwindigkeit vereinen.

In meiner Führungsphilosophie nutze ich bewusst drei Rollenbilder, um Strategie, Umsetzung und Wirkung zu verbinden:

Der Architekt – ich plane und definiere Strukturen, Rollen und Prozesse für zielgerichtete Zusammenarbeit.

Der Kapitän – ich führe mit Weitblick und Haltung, übernehme Verantwortung und bleibe handlungsfähig – auch in stürmischen Zeiten.

Der Kreative – ich inspiriere andere, nutze kreative Hebel für Veränderung und entwickle neue Lösungswege.

Diese drei Rollen ergänzen sich und machen den Unterschied – weil sie Leadership in wirksame Ergebnisse übersetzen.

 

Was mich auszeichnet

– Ich löse komplexe Herausforderungen klar und strukturiert – mit nachhaltigen Ergebnissen.

– Ich gestalte Innovation und mache Transformation steuerbar und erfolgreich.

– Ich entwickle Teams weiter, damit sie Verantwortung übernehmen und wachsen.

– Ich verbinde Strategie mit Umsetzung – und steigere so Wachstum, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

– Ich fokussiere auf messbaren Business-Impact – von Umsatzsteigerung über Effizienzgewinne bis hin zu Markenstärkung und Transformationserfolg.

Werte & Mehrwert

Schlüsselkompetenzen

  • – Strategische Unternehmenssteuerung:
    Organisationen und Produkte wirkungsvoll steuern und ausrichten.
    Markt- & Umfeldanalysen:
    Fundierte Entscheidungen auf Basis von SWOT, Trends & Ecosystemen.
    Innovationsmethoden:
    Design Thinking, Prototyping und Szenarien zur Entwicklung neuer Lösungen.
    Transformation & Agilität:
    Veränderungen steuern, iterativ arbeiten und Anpassungsfähigkeit sichern.
    Risikomanagement & Szenarioplanung:
    Chancen und Risiken frühzeitig erkennen und absichern.
    Governance & Compliance:
    Verantwortungsvoll und regelkonform führen.
    Change- & Performance-Management:
    Ergebnisse durch klare KPIs und kontinuierliche Steuerung erreichen.
  • – Executive Ownership & Proaktivität: 
    Verantwortung übernehmen und Initiativen aktiv vorantreiben.
    Führung komplexer Transformationen:
    Wandel gestalten und nachhaltig implementieren.
    Unternehmerisches Denken & Handeln:

    Strategische Chancen erkennen und wirtschaftlich nutzen.
    Technologieverständnis:

    Digitalisierung, KI und Automatisierung für Impact einsetzen.
    Resilienz:

    In komplexen Umfeldern handlungsfähig bleiben.
    Portfolio-Management:

    Projekte priorisieren und Ressourcen effizient steuern.
  •  
    •  Klare & wirkungsvolle Kommunikation:
      Orientierung schaffen – intern und extern.
    • – Stakeholder- & Beratungskompetenz:
      Entscheidungen mit relevanten Anspruchsgruppen gestalten.
    •  Führung durch Vorbildfunktion:
      Integrität leben und Vertrauen gewinnen.
    •  Durchsetzungsstärke & Positionierung:
      Strategien vertreten und Wirkung entfalten.
    •  Interkulturelle Kompetenz: 
    • Vielfalt verstehen und produktiv einsetzen.
    •  Veränderungs- & Transformationsfähigkeit:
      Teams erfolgreich durch Wandel führen.
  •  Inspiration & Orientierung:
    Menschen motivieren und Weiterentwicklung ermöglichen.

Award Management: Erhaltene Auszeichnungen (Best-of)

Chairman of the Jury 2022
bei den International Business Awards 2022

Chairman of the Jury 2020
bei den German Stevie Awards 2020

Innovator des Jahres 2018
(vergeben durch brand eins Thema und Statista)

Deutscher Fernsehpreis 2018 & Grimme-Preis 2018
für die Sky Eigenproduktion „Babylon Berlin“

Red Dot Product Design Award 2017
für den Sky+ Pro Festplattenreceiver 

Bayerischer Fernsehpreis 2016
für die Sky Bundesliga Konferenz

German Design Award 2015
für die Sky Go App

Marler Medienpreis für Menschenrechte 2015
für Sky Sport News HD (vergeben von Amnesty International)

PR-Team des Jahres 2014 beim PR-Report Award
(u. a. für Change Communication)

Social Media Team des Jahres 2014
Deutscher Preis für Onlinekommunikation

Stevie Award 2022

Weitere Informationen zu den International Business Awards.

GSA Jury Screenshot

Weitere Informationen zu den German Stevie Awards